|
 |
|
|
|
Qualitätslizenz |
Mit dem Ziel, die Qualität der Schwimmschulen der angeschlossenen Vereine wie auch der privaten
Schwimmschulen zu steigern, wurde zusätzlich zum eigenen modernen Kinder Ausbildungssystem die
Swiss Swimming Qualitätslizenz eingeführt. Diese zeichnet Schwimmschulen aus, welche hohe
Anforderungen erfüllen und hebt sie von den übrigen Schwimmschulen ab.
Swiss Swimming vergibt eine Qualitätslizenz nur dann, wenn neben den wichtigen
Qualitätsanforderungen im methodischen und technischen Bereich auch dem zentralen
Thema der Sicherheit bei der Durchführung des Unterrichts ausreichend Beachtung geschenkt wird.
Für die Schwimmschulen ist die Lizenzierung in erster Linie ein Markenzeichen für qualitativ
hochstehenden Schwimmunterricht. Eltern, welche auf der Suche nach einer geeigneten Schwimmschule
für ihre Kinder sind, können bei einer Schwimmschule mit nationaler Qualitätslizenz darauf vertrauen,
dass die Schwimmsportlehrer methodisch, technisch und pädagogisch bestens ausgebildet sind und die
Schwimmschule die geltenden Sicherheitsstandards jederzeit einhält.
Swiss Swimming will durch die Ausbildung in den Schwimmschulen sicherstellen,
dass die Kinder einerseits eine frühe Selbstrettungs-Kompetenz erlangen und andererseits
technisch gut ausgebildet sind, wenn sie eine schwimmsportliche Laufbahn antreten, sei dies im
Freizeit-, Breiten- oder Leistungssport.
|
|
Qualitätsstandard |
Eine Schwimmschule mit der Swiss Swimming Qualitätslizenz entspricht dem höchsten Qualitätsstandard.
Dieser beinhaltet folgende Hauptkriterien:
- Qualitativ hochwertigen Schwimmunterricht:
Die Philosophie von Swiss Swimming, dass die Teilnehmenden einen
freudvollen und zielfokussierten Schwimmunterricht erleben dürfen,
wird in den Schwimmkursen umgesetzt.
- Sehr gut ausgebildete Schwimmsportlehrer:
Die Schwimmsportlehrer sind im Besitz einer mindestens der Unterrichtsstufe
entsprechenden Swiss Swimming oder äquivalenten Ausbildung.
- Überzeugendes Sicherheitskonzept:
Die Schwimmsportlehrer sind alle im Besitz einer gültigen Wasserrettungs- und BLS/AED
Ausbildung (SLRG Brevet Plus Pool oder gleichwertig).
Die Gruppengrösse und –konstellation ist der Infrastruktur und dem Können der Teilnehmenden angepasst.
Die Schwimmsportlehrer verfügen über die Kenntnisse der lokalen Notfallmassnahmen.
|
|